Sensillum — ist ein Begriff aus der Physiologie der Gliederfüßer und bezeichnet verschiedene Sinnesorgane zur Wahrnehmung chemischer, optischer oder mechanischer Reize. Dabei wird ein Sensillum immer aus einem Haar oder Poren und zwei Sinneszellen (Rezeptor) … Deutsch Wikipedia
Sensillen — Sensịllen [Verkleinerung von lateinisch sensus »Sinn«, »Wahrnehmung«], Singular Sensịlle die, , Sensịlla, bei Gliederfüßern einfache Sinnesorgane, die aus mehreren Zellelementen zusammengesetzt sind und meist zusätzliche Hilfsstrukturen… … Universal-Lexikon
Strömungssinn — Strömungs|sinn, die Fähigkeit von Tieren, Wasser oder Luftströmungen wahrzunehmen und sich in ihnen zu orientieren. Als Sinnesorgane dienen Mechanorezeptoren (Strömungssinnesorgane); sie finden sich z. B. bei wasserlebenden Strudelwürmern,… … Universal-Lexikon
Borste (Würmer und Gliederfüßer) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Gliederfüßer — Beispiele fossiler und rezenter Arthropodengruppen: Trilobiten, Kieferklauenträger wie Seeskorpione und Spinnentiere, Krebstiere, Tausendfüßer und Sechsfüßer … Deutsch Wikipedia
Insecta — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Insekt — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Insekten — Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Hä … Deutsch Wikipedia
Insektenartig — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Insektenähnlich — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia